Installation des Flightradar

- Veröffentlicht unter Flightradar von
Nach einigem ausprobieren und hin und her habe ich mich für meine Pi-Projekte für DietPi entschieden. Warum? Der Name Diet dürfte viel sagen. Im Prinzip geht jedes Linux-System, doch DietPi kommt mit recht wenig Ballast. Es ist schnell, ressourcenschonend und für viele kleine Einplatinencomputer erhältlich. Dennoch bringt es die wichtigsten Tools mit bzw. lässt sie schnell nachinstallieren. [...] Weiterlesen

Flightradar - Was brauche Ich

- Veröffentlicht unter Flightradar von
Hier kann man durchaus übertreiben. Mini-Computer, Antenne, Empfänger, Filter, Kabel, Stromadapter, das kann man schnell in teils hohe dreistellige Eurobeträge umsetzen. Doch das muss nicht. Es geht auch viel einfacher. Was brauchen wir also für eine Basis? Hier die Einkaufsliste Die Preise sind Stand 13.03.2025. Raspberry Pi Zero W - 17,90 Euro DVB-T-Stick RTL2832U mit Antenne - 22,75 [...] Weiterlesen

CO2 Sensor selbst bauen

- Veröffentlicht unter Mikrocontroller von
Eigentlich ist die Überschrift nicht ganz richtig. Den Sensor selbst gibt es fertig zu haben. Doch nun zum Projekt. Vorher: Netamo Hier im Haus werkelte ein Netatmo Healthy Home Coach als CO2-Monitor. Der war von Netatmo so gedacht, dass alles über eine App läuft. Dank einer Integration in Home Assistant griff ich die Daten ab und nutzte sie z.B. als Innenthermometer zur Steuerung der Heizung [...] Weiterlesen

Flightradar mit dem Pi Zero

- Veröffentlicht unter Flightradar von
Ein Pi - der kann fast alles Anwendungszwecke für einen Raspberry Pi gibt es massig. Ob professionell oder als Bastelei zu Hause. Der eine baut sich eine Wetterstation, ein anderer ein Smart Home und bei uns hier wird es eben ein Flug-Radar. Warum ein Flightradar? Die Antwort ist relativ einfach. Weil es geht! Und das sogar mit recht einfachen Mitteln. Ein kleiner Computer wie der Pi (oder auch [...] Weiterlesen

Pendleralltag 2023

- Veröffentlicht unter Pendleralltag von
Basierend auf einem Tweet von @addi_GtBj (Link wegen dem komischen Typen entfernt). Ich mache mir mal den Spaß, in diesem Jahr meine Bahnfahrten zu tracken: Pünktlich? Verspätung? Ausfall? Meine ganz eigene Statistik der RB81 der DB Regio Schleswig-Holstein. Pro Arbeitstag in der Regel 2 Fahrten. Die Daten gibt es hier: Mein 2023 mit der RB81 [...] Weiterlesen
Seite 3 von 3