Autor: Projektleiter
-
Hearthstone auf Kubuntu
Lange lief hier Kubuntu 23.04 mit Wayland. Mit Lutris hatte ich battle.net installiert und damit dann Hearthstone. Das lief. Recht problemlos, manchmal hing es direkt beim Start aber der zweite Versuch klappte dann immer. Jetzt kam das Update auf 23.10. Ein Backup hatte ich, was sollte schon schief gehen. Alles lief, wirklich, alles. Außer Hearthstone.…
-
Linux-Tablet aus altem Huawei MateBook
Seit einiger Zeit liegt hier ein Huawei MateBook HZ-W09 rum. Das ist etwa von 2020, ich hätte es für noch älter gehalten, und ist eigentlich ein Tablet mit Anstecktastatur. Doch es läuft Windows 10 drauf, hat einen Intel m3 Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher immerhin und eine 128 GB SSD. Windows nervte immer mehr, auch wenn…
-
Heizungsthermostat-Update
Im ersten Artikel zu Home Assistant hatte ich schon angesprochen, dass hier die Heizung teilweise mit einer Bosch-Smart-Home-Plattform läuft. In einem weiteren hatte ich dann auch schon das erste Zigbee-Thermostat getestet, um nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch im Schlafzimmer endlich Smart zu werden. Hier habe ich mich dann doch für ein weiteres Thermostat II…
-
Einweg-Zigarette zerlegt
Auf der Straße habe ich so ein e-Zigaretten-Vapeing-keine-Ahnung-Ding gefunden. Es hat keinen Anschluss, um es zu laden, also eindeutig Einweg. Im Inneren haben ich dann einen 500 mAh Li-Ion-Akku gefunden. Der hat noch 3,6 Volt. Also noch voll ok für verschiedene Dinge. Was für eine Verschwendung, sowas als Einwegartikel zu verkaufen. Und am Ende landen…
-
Stützen für das Balkonkraftwerk
Seit einigen Tagen sind wir stolze Besitzer eines Balkonkraftwerks. Zwei 400 Watt Module und ein 600 Watt Wechselrichter (upgradebar auf 800 Watt) sollen auf dem Balkon stehen. Wir könnten sie zwar in Richtung Westen aufhängen, doch mit der Standlösung können wir ein Panel nach Süden und eines nach Westen ausrichten, um das in unserer Situation…
-
CO2 Sensor selbst bauen
Eigentlich ist die Überschrift nicht ganz richtig. Den Sensor selbst gibt es fertig zu haben. Doch zum Projekt. Hier im Haus werkelt ein Netatmo Healthy Home Coach als CO2-Monitor. Der war von Netatmo so gedacht, dass alles über eine App läuft. Dank einer Integration in Home Assistant greife ich die Daten ab und nutze sie.…