Günstig Auto laden mit Home Assistant und Tibber

- Veröffentlicht unter Home Assistant von
Tibber - ein Stromanbieter, der die Strombörsenpreise stündlich an seine Kunden weitergibt - nutzen wir hier. Es gibt noch andere, ich kann aber nicht sagen, wie diese in Home Assistant integriert werden können. Da die Preise schwanken, möchte ich das Elektroauto natürlich nur laden, wenn der Strom günstig ist. Dazu habe ich mir ein Dashboard in Home Assistant gebastelt. Voraussetzung ist [...] Weiterlesen

Smarthome Upgrade - Umzug auf die Synology

- Veröffentlicht unter Home Assistant von
Home Assistant als Installation, nicht als Betriebssystem, läuft hier auf einem Pi. Dadurch sind ein paar Funktionen eingeschränkt und einige Plugins lassen sich nicht installieren. Auch liefen nicht alle Zigbee-Geräte mit dem SkyConnect-Stick. Fünf von sechs Tuya-Steckdosen wollten den SkyConnect nicht. Oder anders herum. Deswegen lief auf dem Pi zusätzlich eine Zigbee2MQTT [...] Weiterlesen

Smart Home mit Home Assistant

- Veröffentlicht unter Home Assistant von
Nach einigen erfolglosen Versuchen mit IOBroker und Home Assistant hatte ich es dann irgendwann geschafft, auf dem PiHole-Pi einen Version von Home Assistant zu installieren. Das hatte ich ganz einfach über die Software-Installations-Software - was ein Wort - von DietPi gemacht. Doch nach einiger Zeit der Benutzung stellte ich fest, dass so einiges nicht ging. Manche Add-Ons lassen sich nicht [...] Weiterlesen

Werbung/Tracker mit PiHole blocken

- Veröffentlicht unter Raspberry Pi von
Neben dem PiZero vom FlightRadar werkelt hier im Haus noch ein Raspberry Pi 3B. Auf diesem haben wir PiHole installiert, hauptsächlich um Werbung zu blocken, aber auch um den einen oder anderen Tracker erst gar nicht ins Haus zu lassen. Dazu befindet sich noch eine Home Assistant Installation um die Wohnung smart zu machen auf dem Pi. PiHole installieren Als Betriebssystem benutze ich für den [...] Weiterlesen

FTP-Backup auf Synology

- Veröffentlicht unter Synology von
Ich habe länger nach einer Lösung gesucht, um meinen kompletten Webspace, der bei All-Inkl (Partner-Link, nutzen wir schon lange und ist zuverlässig) liegt, auf mein lokales NAS, hier eine Synology (Amazon-Link), zu sichern. Nachdem eine Recherche viele manuelle Lösungen brachte habe ich eine Website gefunden, auf der eine Vorlage zu finden war, die genau das macht, was ich wollte. Ich war [...] Weiterlesen

Wine - Maus und Tastatur nach Fensterwechsel

- Veröffentlicht unter Linux von
Auf dem alten Rechner funktionierte Hearthstone unter Fedora problemlos. Doch das neue Notebook hat Tuxedo OS, eine abgewandelte Version von Ubuntu. Nach einigen Überlegungen habe ich mich entschieden, Tuxedo OS zu behalten. Und da wir hier hin und wieder gerne ein Partie Hearthstone spielen, wurde es natürlich installiert. Doch jetzt funktionierten Maus und Tastatur im Spiel nur so lange, wie [...] Weiterlesen

Um was geht es Hier

- Veröffentlicht unter Unkategorisiert von
Immer wieder tauchen Probleme auf, die behoben werden wollen oder das eine oder andere Bastelprojekt will umgesetzt werden. Wenn auch nur zum Spaß oder um etwas zu lernen. Hier wollen wir Euch zeigen, was so alles machbar ist, aber auch, was uns als kleine Hilfestellung das Leben erleichtert. Sei es ein Raspberry Pi, ein Stückchen Python-Code oder einfach nur eine Schraube an der richtigen [...] Weiterlesen

Pendleralltag 2025

- Veröffentlicht unter Pendleralltag von
Basierend auf einem Tweet von @addi_GtBj Ich mache mir mal den Spaß, in diesem Jahr meine Bahnfahrten zu tracken: Pünktlich? Verspätung? Ausfall? Meine ganz eigene Statistik der RB81 der DB Regio Schleswig-Holstein. Pro Arbeitstag in der Regel 2 Fahrten. Aber es gab auch Tage mit nur einer Fahrt. Die Regeln Verspätungen zähle ich erst ab 5 Minuten. Komme ich durch einen verspäteten [...] Weiterlesen

Tic Tac Toe

- Veröffentlicht unter Unkategorisiert von
In einem Python-Grundkurs war eine Aufgabe ein Tic Tac Toe zu programmieren. Da lag der Gedanke nicht fern, das als kleines Web-Spiel auf PHP zu übertragen. Sicher gibt es da schon einige, aber selbst gebastelt zur Übung ist eben doch was anderes. Der Spieler klickt seine Wahl an, der Computer errechnet sich seine Chancen und zieht. Dann ist der Spieler wieder dran, so lange, bis einer gewonnen [...] Weiterlesen

Schere - Stein - Papier

- Veröffentlicht unter Unkategorisiert von
In einem Python-Grundkurs war eine Aufgabe ein Schere - Stein - Papier zu programmieren. Da lag der Gedanke nicht fern, das als kleines Web-Spiel auf PHP zu übertragen. Sicher gibt es da schon einige, aber selbst gebastelt zur Übung ist eben doch was anderes. Der Spieler klickt seine Wahl an, der Computer wählt per Zufall. Das Ergebnis wird präsentiert. Zum Spiel geht es hier. Der Code Auf [...] Weiterlesen
Seite 1 von 3